Bodegas José Pariente
Im Nordwesten Spaniens liegt die größte autonome Region Spaniens: die Region Kastilien und Léon. Sie ist sogar noch größer als das angrenzende Portugal, aber wesentlich dünner besiedelt. Im Gegensatz zu den Küstenregionen Spaniens, die durch den großen Touristenandrang eine breite Bekanntheit genießen, ist die Landschaft der Region Kastilien und Léon eher rau. Die Winter sind streng und die Sommer lang und heiß. Um das Städtchen Rueda im westlichen Teil der Region, liegt die D.O. Rueda. Hier wird seit vielen Jahrhunderten Wein hergestellt und heute gehört die D.O., nach Ribero del Duero, zu den bekanntesten Kastiliens. Besonders für seine Weißweine ist Rueda berühmt. Die autochthone Rebe Verdejo, die mit ihren kleinen Beeren und der dicken goldfarbene Haut optimal an die rauen klimatischen Bedingungen angepasst ist, sowie der Sauvignon blanc sind die meist gepflanzten Sorten. Die Böden sind oft steinig, kalk–und magnesiumhaltig, in höheren Hügellagen reichen die Kalkschichten bis an die Oberfläche.
Genau hier startete José Pariente in den 1960er Jahren mit der Produktion seiner Verdejo-Weine. Er war ein leidenschaftlicher Winzer, der sich voll und ganz auf sein Terroir und die Qualität seiner Erzeugnisse konzentrierte. Diese Leidenschaft gab er an seine Tochter Victoria weiter, die Önologie und Weinbau studierte, um dann im väterlichen Betrieb tätig zu werden. Sie war es auch, die 1998 die Bodega José Pariente gründete, genau ein Jahr nach dem Tod des Vaters. Ebenfalls 1998 kam der erste Varietal Verdejo auf den Markt, bis heute das Flaggschiff des Unternehmens.
In den folgenden Jahrzehnten brachte Victoria das Unternehmen gehörig voran, als eine der wenigen Frauen in der Winzerbranche musste sie sich in der Männerdomäne häufig durchsetzen. Im Jahre 2008 wurde eine ganz neue Produktionsstätte eingeweiht, in der heute Weine mit dem aktuellsten technischen Stand produziert werden. Victoria wird sowohl von ihrem Mann unterstützt, der sich um die finanziellen Belange des Weingutes kümmert, als auch von ihren beiden Kindern Martina und Ignacio, die für den Vertrieb und den Export verantwortlich sind.
Die neue Kellerei ist neben temperaturkontrollierten Edelstahltanks und Barriquefässern auch mit ovalen Betontanks ausgestattet, was den Winzern noch größere Gestaltungsmöglichkeiten einräumt. Viele der Weine werden reduktiv ausgebaut, das heißt, dass die alkoholische Gärung unter einer Schutzgasschicht stattfindet, und die Weine so nicht mit Sauerstoff in Berührung kommen. Das erhält die Frische und Primärfrucht, die den Verdejo auszeichnet. Der Verdejo wird häufig nachts geerntet, die niedrigen Nachtemperaturen zur Lesezeit tragen dazu bei, die aromatische Intensität der Trauben zu erhalten.
Bei den alten Weinbergen, die noch in Gobelet-Erziehung angelegt sind, einer niedrigen Buscherziehungsform, ist nur eine Lese von Hand möglich. In kleinen Kisten werden die Trauben geerntet, um eine Quetschung der Beeren zu vermeiden. Neben den Verdejo-Weinen stellt Pariente noch einen reinsortigen Sauvignon blanc und einen Süßwein aus 100% Sauvignon blanc her.
Gegründet: 1960er
Kellermeister: Victoria Pariente
Besitzer: Familie Pariente
Webseite: www.josepariente.com
Anschrift: Carretera de Rueda Km 2,5, ES 47491 La Seca
Artikel dieses Produzenten

Spanien
- Weisswein | 0,750 Liter
- Gesamtalkohol: 13,50% Vol.
18,90 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 25,20 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

Spanien
- Weisswein | 0,750 Liter
- Gesamtalkohol: 13,00% Vol.
10,50 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 14,00 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

Spanien
- Weisswein | 0,750 Liter
- Gesamtalkohol: 13,00% Vol.
10,50 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 14,00 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

Spanien
- Weisswein | 0,500 Liter
- Gesamtalkohol: 11,00% Vol.
14,00 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 28,00 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage