Fattoria di Felsina

Fattoria di Felsina Italien bietet viele schöne Gegenden, aber eine der zauberhaftesten ist sicherlich die Toskana. Hier, nahe der Ortschaft Castelnuovo Berardenga, befinden sich die Ländereien der Fattoria Fèlsina. Die Weinberge, die heute zu Fèlsina gehören, liegen in zwei Chianti-Appellationen, der Classico und der Colli Senesi. Die Gebiete zählen seit 1932 zum DOCG Chianti. Die gesamte Chianti DOCG ist recht kompliziert strukturiert (teilweise überschneiden sich die Gebiete sogar), auch gibt es für beinahe jedes Gebiet unterschiedliche Qualitätsstandards und Bestimmungen. Für Fèlsina gelten somit die strengeren Auflagen der Chianti Classico Region (sozusagen die Ur-Region des Chianti) sowie die Bestimmungen der Colli Senesi. Böden und Klima der Region sind vielfältig und häufig, je nach Parzelle, stark begrenzt. So findet man an der Grenze der Chianti Classico sowohl steinige Kalkböden und Mergel, aber auch Erdreich bestehend aus Sandstein mit Sand und Lehm. So vielfältig wie die Böden präsentieren sich auch die Chiantis von Fèlsina.

Die neuere Geschichte des Weingutes beginnt 1966, als Domenico Poggiali (der ursprünglich kein Winzer war) die Fattoria erwarb, nachdem er das Potenzial der Böden erkannt hatte. Zusammen mit seinem Sohn Giovanni begann er, Fèlsina zu vergrößern. Gleich einem Puzzle erwarb Poggiali immer mehr Rebflächen und die dazugehörenden Güter sowohl im Classico als auch im Colli Senesi Gebiet. Heute beträgt die Fläche der zum Landgut gehörenden Besitztümer 500 ha, auf ca. 95 ha davon wird Weinbau betrieben.

Einen weiteren wegweisenden Impuls bekam das Unternehmen, als Domenicos Schwiegersohn Giuseppe Mazzocolin in den späten 1970er Jahren in das Geschäft einstieg. Der studierte Geisteswissenschaftler arbeitete damals als Lehrer und sollte nun, auf Vorschlag seines Schwiegervaters, die Bereiche Sales und Marketing stärken. Doch aufgrund seiner starken Identifizierung und seines Engagements bekam seine Mitarbeit bald weitreichende Züge. Er war es, der die Zusammenarbeit mit dem venezianischen Önologen Franco Bernabei vorantrieb, rückblickend mit Sicherheit ein Meilenstein in der Geschichte der Chiantis von Fèlsina. Die Männer trafen einige damals unpopuläre, weil nicht dem Zeitgeist entsprechende, Entscheidungen. In den 1970ern war die Classico Region im Umbruch begriffen, hatte doch das Weingut Antinori eine Cuvée mit Sangiovese und französischen Rebsorten (sog. Supertoskaner) als Topseller auf den Markt gebracht. Vor diesem Hintergrund schien es seltsam, das die Familie sich sehr stark auf den Sangiovese konzentrierte. Heute ist der Plan aufgegangen, saubere, typische und ganz und gar toskanische Weine zu produzieren - der internationale Erfolg und die vielen Auszeichnungen zeigen, dass die Vision aus den 1970ern und 1980ern voll aufgegangen ist. Bei all der Tradition um regionstypische Trauben und Weine habe die Familien immer Wert auf Innovation gelegt. Sowohl in der Kellertechnik als im Weinberg wurden stets Neuerungen eingeführt, manchmal aus betriebswirtschaftlichen Gründen, häufig aus Qualitätsgründen. Stahltanks, neue Weinkeller und biodynamischer Weinbau sind nur einige davon.
Gambero Rosso Weine Italiens 2022
*Fèlsina, angesiedelt in Castelnuovo Berardenga, im südlichen Zipfel des Chianti Classico, verkörpert ein Stück italienischer Weingeschichte: Man muss es kennen, um das Weinland Toskana zu verstehen. Luigi Veronelli erzählte schon vor langer Zeit von seiner Bedeutung, an seinem Reiz hat sich nichts geändert, obwohl die Weine vielleicht ein wenig nach neuen Konturen zur Definition ihrer Gegenwart suchen. Viele weitere Projekte gibt es, natives Olivenöl Extra und eine kleine Brauerei. Sehr interessant der Gran Selezione Colonia ´18. Die Trauben kommen aus einem Weinberg, der seit Generationen von der Familie mit Energie und Hingabe gepflegt wird. Der Wein aus den besonderen rotbraunen, mittelschweren Böden (reich an Magnesium und Eisen auf einem Felsgestein aus Alberese und kalkhaltigem Mergel) verbindet Intensität und Finesse auf einem Wirbel origineller Aromen und scheint zu langer Alterung fähig zu sein. *

Der Ultimative Weinführer Italiens 2020
*Wenn es in der Toskana ein Weingut gibt, das uns in den letzten Jahren wirklich für den kontinuierlichen Fortschritt begeistert hat, ist dies die Fattoria di Fèlsina. Das allgemeine Niveau ihrer Produktion, vom Grundwein bis zu den ausgewählten Riserven, ist immer sehr hoch, sogar bei nicht außergewöhnlichen Jahrgängen. Unter den besten Produkten können wir den Chianti Classico Rancia Riserva und den Fontalloro erwähnen, beide reinsortig aus Sangiovese-Traube, die in kleinen, französischen Eichenfässern reifen.*

Gegründet: seit 1966 in aktuellem Besitz
bewirtschaftete Fläche: 95 ha
Besitzer: Familie Poggiali
Webseite: www.felsina.it
Anschrift: via del chianti, 101, IT 53019 Castelnouvo Berardenga

Artikel dieses Produzenten

2018 Felsina - Fontalloro Toskana Rosso IGT
2018 Felsina - Fontalloro Toskana Rosso IGT

Castelnuovo Berardenga - Toskana - Italien -Jahrgangsrest-

  • Rotwein | 0,750 Liter
  • Gesamtalkohol: 14,00% Vol.

39,00 (Preis / Flasche)

inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand

  • Grundpreis: 52,00 / Liter
  • Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kaufen…

Ihr Warenkorb

Gesamtsumme (inkl. MwSt) 0,00
Zur Kasse
Gutschein aktivieren
Rabattcode aktivieren
Warenkorb bearbeiten
Weiter einkaufen
Gesamtsumme (inkl. MwSt) 0,00

 

Hinweis: Es kommen an der Kasse ggf. noch zusätzliche Kosten für Versand und Verpackung hinzu.