Casale di Falchini

Die Toskana gilt als eine der schönsten Regionen Italiens, bietet sie doch alles, was ein Italien-Liebhaber schätzt: Küstenregionen, Sonne und Meer, Hügel und Berge, Zypressen und romantische Sonnenuntergänge. Den passenden Wein für diese Szenerie gibt es in der Toskana gleich dazu. Südlich von Florenz erstreckt sich das Chianti-Gebiet, das in seinen Klassifizierungen und Bestimmungen sehr vielfältig ist. Chianti war ursprünglich die Bezeichnung eines politischen und militärischen Bundes der Gemeinden Radda, Gaide und Castellina, die Lega del Chianti. Sie entstand im 13. Jahrhundert. Das Gebiet um diese Städte wurde in den folgenden Jahrhunderten immer wieder erweitert, aber der Name blieb. Heute liegen alle Städte des ursprünglichen Bundes im DOCG Gebiet Chianti Classico, dem prestigeträchtigsten unter den Chianti-Gebieten. Westlich des Classico-Gebietes, etwa 40km nordwestlich von Siena, liegt die kleine Stadt San Gimignano. Der Ort kann gleich zwei DOCG Klassifizierungen für sich beanspruchen, einerseits die DOCG Chianti Colli Senesi und andererseits die DOCG Vernaccia di San Gimignano. Letztere war die erste DOC eines italienischen Weines im Jahre 1966 und in den 1990er Jahren der erste italienische Weißwein mit DOCG-Status. Nur dieser Klassifikation ist es wahrscheinlich zu verdanken, dass der Vernaccia nicht von anderen Sorten verdrängt wurde. San Gimignano ist eine beeindruckende, fast vollständig erhaltene mittelalterliche Stadt. Paradoxerweise verdankt die Gemeinde ihren heutigen touristischen Wert einem jahrhundertelangen Stillstand in der Stadtentwicklung. Nach ihrer Blütezeit wurde ab dem späten Mittelalter nicht mehr in die Stadt investiert, die Handelsroute Via Francigena verlor an Bedeutung und die Stadt wurde konserviert. Noch heute kann man dort 17 gut erhaltene Geschlechtertürme sehen, mit denen sich wohlhabende Patrizierfamilien im Mittelalter ein Denkmal setzten.

Etwa 900 Meter von den Mauern San Gimignanos entfernt liegt das Weingut Casale di Falchini. Das Gebäude war ursprünglich ein von Mönchen bewohnter Konvent. Im Jahre 1964 kaufte Riccardo Falchini das Anwesen und fing an Wein zu machen. 1976 erneuerte er die Keller und ließ moderne Anlagen zur Weinherstellung und Abfüllung installieren.

Laut Falchini war die Familie die Erste, die die Technik der Kaltgärung in der Region anwendete. Im Jahre 2010 starb Riccardo Falchini. Seitdem leiten die beiden Brüder Michael und Christopher Falchini das Weingut. Der autochthone Vernaccia di San Giminagno stellt mit 65% den Löwenanteil der Rebfläche. Außerdem werden Sangiovese, Merlot, Chardonnay, Cabernet Sauvignon (die Traube des Campora), Trebbiano und Malvasia angebaut. Kleine Mengen von Canaiolo und Malvasia Nera runden die Bandbreite ab. Ricardo Falchini machte es sich zur Gewohnheit, einige Flaschen jedes Jahrgangs auf die Seite zu legen. Seine Söhne führten diese Tradition fort. Zur Feier des 50. Geschäftsjahres präsentierten die Brüder 2016 ihren Campora IGT vom Jahrgang 1996 bis 2010 auf der italienischen Weinmesse Vinitaly und stellten so ihr Können unter Beweis. Die älteren Jahrgänge präsentierten sich immer noch auf der Höhe ihres Leistungsspektrums. Von Alterstönen in einem negativen Sinn kann hier keine Rede sein. Allerdings sind diese Weine nicht nur dem Fachpublikum oder der Familie selbst vorbehalten, die Falchinis verkaufen auch ihre alten Jahrgänge ganz regulär. Außer ihren Rosso IGT, dem Chianti Colli Senesi DOCG und dem Vernaccia di San Giminagno DOCG, produziert die Casale di Falchini noch eine Bianco IGT, einen eigenen Spumante und Olivenöl.



Der Ultimative Weinführer Italiens 2019
*Das Weingut wurde in den sechziger Jahren gegründet und hat in den letzten Jahren einen erheblichen Qualitätssprung gemacht. Es liegt am Dorfrand auf Lehmböden mit mehr oder weniger kompaktem Sandstein. Die wichtigste Rebsorte ist natürlich die Vernaccia von San Gimignano, aber die roten Rebsorten wie Sangiovese sind auf dem Weingut auch vertreten. Absolute Sorgfalt im Weinberg, vor allem auch im Keller, hat die Weine dieses Jahrgangs sehr interessant gemacht.*


Gegründet: 1964
Kellermeister: Michael und Christopher Falchini
Besitzer: Michael und Christopher Falchini
Webseite: www.casale-falchini.it
Anschrift: Via di Casale 40, IT 53037 San Gimignano (SI)

Artikel dieses Produzenten

1999 Falchini - Campora Toskana IGT
1999 Falchini - Campora Toskana IGT

Toskana - Italien

  • Rotwein | 0,750 Liter
  • Gesamtalkohol: 13,50% Vol.

36,25 (Preis / Flasche)

inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand

  • Grundpreis: 48,33 / Liter
  • Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kaufen…

Ihr Warenkorb

Gesamtsumme (inkl. MwSt) 0,00
Zur Kasse
Gutschein aktivieren
Warenkorb bearbeiten
Weiter einkaufen
Gesamtsumme (inkl. MwSt) 0,00

 

Hinweis: Es kommen an der Kasse ggf. noch zusätzliche Kosten für Versand und Verpackung hinzu.