Tequila & Mezcal
14.04.2022
Spirituosen

Tequila und sein Bruder Mezcal sind das Nationalgetränk Mexikos. Tatsächlich wird aber der meiste Tequila in den USA getrunken. Hergestellt wird Tequila ausschließlich aus der blauen Weber Agave, auch Agave tequilana genannt. Gleichzeitig handelt es sich beim Tequila auch um einen Ort und um eine geschützte Herkunftsbezeichnung, die von der „Consejo Regulador del Tequila, A.C.“ überwacht wird.
Der Mezcal ist etwas weniger stark reguliert, kann aus jedem Teil Mexikos stammen und darf auch verschiedene Agavensorten verwenden, die oft auch genannt werden.
Neben der Herkunft und der verwendeten Rohstoffe unterscheidet man auch noch in sogenannte Mixtos oder Puros. Bei einem Mixto handelt es sich um eine Mischung aus Zuckerrohrbrand und Agavenbrand und bei einem Puro eben um einen reinen Agavenbrand. Obwohl die Mixtos die große Mehrheit der Tequilas bilden, konzentrieren wir uns in der Bastion auf die Puros.
Qualitativ ordnet man Tequila sowie Mezcal in drei Kategorien ein:
- Blancos oder Joven: diese sind oft sehr rauchig und aromatisch.
- Reposados: sie reiften für 2 bis 11 Monate in Holzfässern.
- Anejos: welche mindestens 12 Monate in Eichenholzfässern reifen dürfen. Diese dürfen nicht mehr als 200l fassen. Oft liegen die hochwertigen Anejos länger im Fass.
Hier geht's zu unseren mexikanischen Spirituosen
Ihr Warenkorb
Gesamtsumme (inkl. MwSt) | 0,00 |
Gesamtsumme (inkl. MwSt) | 0,00 |
Hinweis: Es kommen an der Kasse ggf. noch zusätzliche Kosten für Versand und Verpackung hinzu.