Zugegeben: als ich Anfang der Nuller-Jahre anfing mich ernsthafter mit Wein zu beschäftigen, waren die Vertreter aus Württemberg nicht meine erste Wahl.
Und selbst zehn bis 15 Jahre später betrachtete ich Weine aus dieser deutschen Region eher mit einer gewissen Überheblichkeit und Geringschätzung als mit dem Respekt, den sie verdienen.
-
Eine (nicht ganz objektive) Betrachtung des Vdp Weingut Heid.
Von Robert Niemetz.19.08.2022
Rubrik: Winzer
-
6 Fragen an... Hanspeter und Edeltraut Ziereisen, Weingut Ziereisen
08.02.2021
Rubrik: Winzer
-
6 Fragen an...Christoph Thörle, Weingut Thörle
08.11.2020
Rubrik: Winzer
6 Fragen an… Christoph Thörle, Weingut Thörle/Rheinhessen
Seit vielen Generationen bewirtschaftet die Familie Thörle Weinberge. Aktuell gibt es 3 Generationen, die mittel- und unmittelbar mit dem Weingut zu tun haben.
Wie gehen Sie mit dem Verhältnis von Nähe und Distanz bezogen auf die Arbeit im Weingut und den zahlreichen Familienmitgliedern um?
Weinbau ist schon immer ein Generationenprojekt. -
6 Fragen an...Roman Niewodniczanski, Weingut van Volxem
25.09.2020
Rubrik: Winzer
-
Neuzugang Rainer Schnaitmann
26.11.2019
Rubrik: Winzer
Rainer Schnaitmann ist ein eigentlich ein Quereinsteiger. Nach einem Architekturstudium, schloss er seine Lehre und ein Studium in Geisenheim erfolgreich ab und widmete sich fortan den 3 Hektar Weinbergen, die er vom Vater gepachtet hatte. Aber nicht nur im heimischen Betrieb lernte er das Handwerk praktisch kennen.
Ihr Warenkorb
Gesamtsumme (inkl. MwSt) | 0,00 |
Gesamtsumme (inkl. MwSt) | 0,00 |
Hinweis: Es kommen an der Kasse ggf. noch zusätzliche Kosten für Versand und Verpackung hinzu.