D
-
Im Gegensatz zu den heute großteils verbreiteten Pfropfreben, bezeichnet Direktträger eine wurzelechte Rebe. Da das Pfropfen, also das Aufsetzen eines europäischen Edelreisers auf eine amerikanische, reblausresistente Unterlagsrebe, erst mit der Reblauskatastrophe begann, waren Reben vor etwa 1850 alle wurzelecht. Es gibt aber in Europa, auch nach der Reblaus noch wurzelechte Rebstöcke - hauptsächlich auf sehr sandigen Böden.