Der Gambero Rosso ist ein italienischer Verlag, der hauptsächlich für seinen jährlich erscheinenden Weinführer Vini d’Italia bekannt ist. Allgemein hat sich jedoch eingebürgert, den Namen des Verlages zu verwenden, wenn aus dem Vini d’Italia zitiert wird oder dessen Bewertungen genannt werden. Der Weinführer erschien 1988 erstmals.
Der Gambero Rosso bewertet in einem 3-Gläser-System und bewertet jährlich bis zu 20.000 Weine von mehr als 2000 Weingütern. Der Vini d’Italia des Gambero Rosso gilt gemeinhin als der Weinführer für italienische Weine.
dem Wein werden direkt bei der Bereitung Tannenzapfen beigegeben, s. Retsina. Man hatte in früherern Zeiten festgestellt, daß mit Harz abgedichte Fässer einen haltbareren Wein erzeugten und schloß daraus, daß das Harz gut für die Haltbarkeit des Weines sei. So entstand der Brauch, dem Wein von vornherein Harz (bzw. Zapfen) beizugeben.
Dieses Fass wird in der amerikanischen Whiskyindustirie verwendet. Es ist aus amerikanischer Eiche und wird bei der Vermählung unterschiedliher Whiskies gebraucht. Inhalt: 700 Liter.
Bei diesem toskanischen Verfahren wird dem bereits vergorenem Wein ein kleiner Anteil halbgetrockneter Trauben oder konzentrierter Most beigefügt, um eine leichte Nachgärung zu bewirken.
Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit verwenden wir auf unserer Webseite sogenannte „Cookies“. Einige davon sind essentiell nötig um den Betrieb der Website zu ermöglichen.
Andere verbessern die Funktionalität der Seite oder helfen uns, unsere Angebote für Sie weiter zu optimieren.
Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen.
Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.