Die größte AOC in der Provence, sie belegt fast 80% der gesamten provencalen Weinanbaufläche. Der größte Teil der Appellation liegt im Département Var, kleine Teile aber auch im Bouches-du-Rhône und im Alpes-Maritimes. ... Weiterlesen
Die größte AOC in der Provence, sie belegt fast 80% der gesamten provencalen Weinanbaufläche. Der größte Teil der Appellation liegt im Département Var, kleine Teile aber auch im Bouches-du-Rhône und im Alpes-Maritimes.
Die AC gilt sowohl für Rot-, Rosé- und Weißweine, wobei Rosés noch immer den Löwenanteil der Produktion ausmachen. Er wird allgemein wegen seiner Frische und Fruchtigkeit geschätzt.
Daneben hat der Rotwein von den Côtes de Provence in den vergangenen Jahren beträchtlich an Statur und Bedeutung gewonnen.
Seit 1986 ist der Anteil des Carignan in Rot- und Roséweinen auf maximal 40% reduziert, während Syrah, Cinsaut, Grenache Noir, Mourvèdre und Tibouren bis zu 30% ausmachen dürfen und der Anteil des Cabernet Sauvignon, der in der Provence zunehmend Verbreitung findet, deutlich steigt.
Für den Weißwein sind Clairette, Sémillon, Ugni blanc und Vermentino (Rolle) zulässig. Je nach tatsächlichem Rebsortenverhältnis vermögen die oft auch als Blanc de Blancs deklarierten Weine angenehm zu sein.
Aufgrund der Größe des Gebietes sind die Bodenbeschaffenheiten sehr indifferent. Dennoch wissen viele Winzer der Provence eben diese Verschiedenheit der Terroirs in Verbindung mit der Vielzahl zulässiger Rebsorten für die Prägung eines individuellen Weinstils zu nutzen.
geographische Lage: etwa 43° nördlicher Breite Böden: k.A- Weinbau seit: seit 1977 als AOC, aber bereits die Griechen bauten hier im 6. Jhd.v.Chr Weine an vorwiegende Rebsorten: Carignan, Syrah, Grenache Noir... Anbaufläche: etwa 20.000ha
Sortierung:
Zeige:
Leider haben wir für diese Suche keine Artikel gefunden.
Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit verwenden wir auf unserer Webseite sogenannte „Cookies“. Einige davon sind essentiell nötig um den Betrieb der Website zu ermöglichen.
Andere verbessern die Funktionalität der Seite oder helfen uns, unsere Angebote für Sie weiter zu optimieren.
Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen.
Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.