Die Provinz Granada liegt im Südosten der iberischen Halbinsel in der Autonomiegemeinschaft Andalusien. Im Südenwird das Gebiet durch das Mittelmeer begrenzt und liegt inmitten der Gebirgskette „Cordillera Penibética“, dem höchsten Gebirgssystem der iberischen Halbinsel. ... Weiterlesen
Die Provinz Granada liegt im Südosten der iberischen Halbinsel in der Autonomiegemeinschaft Andalusien. Im Südenwird das Gebiet durch das Mittelmeer begrenzt und liegt inmitten der Gebirgskette „Cordillera Penibética“, dem höchsten Gebirgssystem der iberischen Halbinsel. Weinbau wird dort heute auf etwa 5500 Hektar betrieben. Andalusien und Granada im Besonderen haben eine lange Tradition im Weinbau, nachgewiesener Maßen seit den Römern.
Insbesondere die Sierra de la Contraviesa, 70 Kilometer südöstlich von Granada, wurde bereits 1865 in Dr. Wilhelm Hamms berühmtem Weinbuch erwähnt. Nach der großen Reblausplage Ende des 19. Jahrhunderts pflanzte man dort vielerorts einfache und pflegeleichte Sorten, aus denen noch heute der „vino de la costa“, der „Küstenwein“ gekeltert wird.
Erst seit einigen Jahren haben einige engagierte Winzer den Landstrich für qualitativ hochwertigen Wein wiederentdeckt. Die Sommer Andalusiens sind trocken und extrem heiß – normalerweise keine idealen Bedingungen für anspruchsvolle Rotweine. Doch hier, in einer Höhe von über 1200 Metern, fallen in der Regenerationszeit der Reben zwischen Januar und April ausreichend Niederschläge. In den Nächten kühlt es meist deutlich ab, vor allem, wenn der Wind vom Meer oder aus der Sierra weht, und im Winter liegt nicht selten Schnee. Neben diesen klimatischen Besonderheiten sorgen die porösen, stark schiefer- und mineralhaltigen Böden für elegante, fein strukturierte und ausdrucksstarke Weine.
Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit verwenden wir auf unserer Webseite sogenannte „Cookies“. Einige davon sind essentiell nötig um den Betrieb der Website zu ermöglichen.
Andere verbessern die Funktionalität der Seite oder helfen uns, unsere Angebote für Sie weiter zu optimieren.
Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen.
Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.