Die D.O. im hügeligen Hochland hinter Valencia wurde nach den zwei größten Orten der Region, Utiel und Requena, benannt. ... Weiterlesen
Die D.O. im hügeligen Hochland hinter Valencia wurde nach den zwei größten Orten der Region, Utiel und Requena, benannt. Die Weinberge liegen in der Regel zwischen 600 und 900m hoch und erstrecken sich auf 41148 ha in Richtung Meseta, dem zentralen Hochplateau. Im Norden, im Tal des Flusses Magro, herrscht Schwemmland vor. Im Süden besteht die oberste Erdschicht der Böden aus Mergel und Lehm, mit Sandstein als Untergrund. Auch Tonschiefer und Kaliumkarbonat finden sich gelegentlich.
Obwohl das Gebiet nur etwa 100km von der Küste entfernt liegt, herrscht eher ein kontinentales Klima. Im Winter können die Temperaturen bis unter -10°C absinken, selbst im Frühjahr muss man noch mit Frösten rechnen, während in den trockenen Sommermonaten die Quecksilbersäule nicht selten auf über 40°C steigt. Gegen Abend bläst dann oft ein kräftiger Levante-Wind, der bewirkt, dass die Temperatur drastisch absinkt. Die Tag-Nacht-Schwankungen können bis zu 30°C betragen.
Die rote Hauptrebsorte, Bobal, war in der Vergangenheit auf dem internationalen entweder unbekannt oder verpönt, da die Weine aus dieser Traube eher uncharmant und rau wirken. Doch mit anderen Rebsorten cuvéetiert oder durch neue Philosophien und Techniken im Weinbau verbessert, entstehen körperreiche, kräftige, mit einem männlichem Charme behaftete Weine.
geographische Lage: 39° nördlicher Breite Weinbau seit: seit 1932 als D.O. vorwiegende Rebsorten: Bobal Anbaufläche: etwa 41.000 ha
Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit verwenden wir auf unserer Webseite sogenannte „Cookies“. Einige davon sind essentiell nötig um den Betrieb der Website zu ermöglichen.
Andere verbessern die Funktionalität der Seite oder helfen uns, unsere Angebote für Sie weiter zu optimieren.
Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen.
Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.