2014 Chateau Langoa-Barton - 3eme Cru Classe St. Julien

2014 Chateau Langoa-Barton - 3eme Cru Classe St. Julien

Bordeaux - Frankreich

Wuchtig reife Nase, die nur von eine leichten Alkoholnote gestört wird. Auf der Zunge ebenfalls eine reife Frucht, die den Wein trägt und langanhaltend haftet. Die bereits gut eingebundenen Tannin werden für eine gute Reifung sorgen und geben dem 14er Langoa Barton eine stabiles Rückgrad. (17/20) - JI (04/15)

Punkte & Bewertungen

Wine Advocate: 93/100 James Suckling: 92/100 Jancis Robinson: 16,5/20 WeinWisser: 18/20 Falstaff: 93/100


52,25 (Preis / Flasche inkl. MwSt) inkl. MwSt zzgl. Versand

Grundpreis: 69,67 / Liter Lieferzeit: 1-3 Werktage

Rotwein
Gesamtalkohol: 13,50% Vol.

Das Wichtigste im Überblick

Zahlen & Fakten

Winzer Château Langoa Barton
FR 33250 Saint-Julien-Beychevelle
Jahrgang 2014
Füllmenge 0,750 Liter
Artikel-Nr. 033041064-1400
EAN 3660327021415
Sorte Rotwein
Rebsorte(n) Cabernet Sauvignon (54%)
Merlot (34%)
Cabernet Franc (12%)
Alkoholgehalt % Vol. 13,50
Qualitätsstufe 3ème Cru Classé
Original-Verpackung 12 Flaschen pro Kiste

Allergene

enthält Sulfite Ja

Details für Wissbegierige

Genussdetails

optimal trinkbar zwischen 2019-2027
empfohlene Trinktemperatur °C 16-18
Verschlußart Naturkork
passt zu Fleisch (dunkel)
Braten (dunkel)
Vinifikation 60% neues Holz
Ausbau Barrique
Alter Barriques / Jahre: 0-1
Anteil neues Holz: 0 %
Dauer des Barriqueausbaus / Monate: ?

Weinberg & Terroir

Ertrag in hl / ha 38
Art der Lese maschinell

Verkostungsnotizen

  • Verkostungsnotiz Parker:

    Robert Parker's Wine Advocate - 93pts - NM: "The 2014 Langoa Barton was impressive in barrel and this bottle-showing completely vindicated that initial enthusiasm. It has an impressive bouquet with redcurrant, blackberry and cedar aromas, with a hint of violet as it opens in the glass. This is lovely. The palate is medium-bodied with succulent ripe black cherry and raspberry fruit on the entry. It comes across as a playful, joyous, exuberant Langoa Barton that is almost sensual on the long finish. What a great 2014 Saint Julien from team Barton! Form an orderly queue and load up on this gem." -03/2017

  • Verkostungsnotiz Vinum:

    Vinum Magazin – 17,5/20pts: *Wartet nicht nur mit Dichte und Frische auf, sondern auch mit Tiefe und Komplexität.* - 06/2017

  • Verkostungsnotiz WeinWisser:

    WeinWisser – 18/20pts – RG: *54 % Cabernet Sauvignon, 34 % Merlot, 12 % Cabernet Franc. 60 % neues Holz. Tiefes Purpur, satt in der Mitte, Granatschimmer am Rand. Florales, würziges Bouquet, dunkle Pflaumen, zeigt eine schöne Dichte und Tiefe. Im Gaumen samtig, fleischig mit sehr guter Substanz. Die Anlagen sind sehr, sehr gut. Das wird (wieder einmal) ein grossartiger Wert. Ich setze ihn zu seinen besten Jahrgängen. Wobei der 2005er für mich dann doch bisher unerreicht ist.* - 04/2015

  • Verkostungsnotiz WineSpect:

    04/15: *Sappy kirsch and blackberry coulis notes form the core, with ample tar, ganache and bramble flavors
    filling in the finish. Displays lots of chewy grip but has the flesh to match. Rock-solid.—J.M.* (91-94/100)

  • Verkostungsnotiz Robinson:

    JancisRobinson.com - 16,5+/20pts - JR: *Very dark crimson. Medium-sweet attack on the nose. Luscious fruit and then some inkiness. Relatively
    juicy rather than tannic though there are lots of tannins too. Solid St-Julien and only very slightly green and
    astringent. Drink 2024-2038* -04/2015

  • Verkostungsnotiz Suckling:

    JamesSuckling.com - 92pts - JS: *Firm and balanced with blueberries, blackberries and hints of citrus and minerals. Medium body, fine tannins and a fresh finish. Best after 2017.* -02/2015

  • Verkostungsnotiz Galloni:

    Vinous.com – 91 pts – AG: *The 2014 Langoa-Barton is pliant, open-knit and succulent. Sweet red berry, tobacco, licorice and dried flowers all develop nicely, but it is the wine's midpalate juiciness and suppleness that stand out. The oak and tannins could use a bit more time to settle down. Otherwise, this is very nicely done. Tasted two times.* - 02/2017

Ähnliche Artikel

2018 Chateau Langoa-Barton - 3eme Cru Classe St. Julien
2018 Chateau Langoa-Barton - 3eme Cru Classe St. Julien

Bordeaux - Frankreich

  • Rotwein | 0,750 Liter
  • Gesamtalkohol: 13,50% Vol.

64,95 (Preis / Flasche)

inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand

  • Grundpreis: 86,60 / Liter
  • Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kaufen…
2022 Chateau Langoa-Barton - 3eme Cru Classe St. Julien
2022 Chateau Langoa-Barton - 3eme Cru Classe St. Julien

Bordeaux - Frankreich -Subskription-

  • Rotwein | 0,750 Liter
  • Gesamtalkohol: 14,00% Vol.

47,00 (Preis / Flasche)

inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand

  • Grundpreis: 62,67 / Liter
  • Lieferzeit: Juni 2025

Kaufen…
2021 Chateau Langoa-Barton - 3eme Cru Classe St. Julien
2021 Chateau Langoa-Barton - 3eme Cru Classe St. Julien

Bordeaux - Frankreich -Subskription-

  • Rotwein | 0,750 Liter
  • Gesamtalkohol: 13,00% Vol.

40,00 (Preis / Flasche)

inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand

  • Grundpreis: 53,33 / Liter
  • Lieferzeit: Juni 2024

Kaufen…
2019 Chateau Langoa-Barton - 3eme Cru Classe St. Julien
2019 Chateau Langoa-Barton - 3eme Cru Classe St. Julien

Bordeaux - Frankreich

  • Rotwein | 0,750 Liter
  • Gesamtalkohol: 14,00% Vol.

51,00 (Preis / Flasche)

inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand

  • Grundpreis: 68,00 / Liter
  • Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kaufen…

Weitere Informationen zum

Hersteller

Château Langoa Barton

Zwar kann die Gemeinde Saint-Julien-Beychevelle kein erstes Gewächs auf ihrem Gebiet anbieten, dafür ist sie aber überreich mit Zweiten, Dritten und Vierten Gewächsen gesegnet. Diese stellen etwa 85% der Gesamtproduktion der Kommunalappellation. Das ist ein Rekord für das Gebiet des Médoc. Der Boden besteht meist aus Lehm mit einer mehr oder weniger dicken Kiesauflage. Häufig ist ein Drainage-System in die Rebzeilen integriert, um den oft ergiebigen Regenfällen etwas entgegenzusetzen. Die ganze Gegend ist außerdem von Entwässerungskanälen durchzogen, die so typisch für die Region sind und oftmals die sanften Kuppen des Geländes voneinander trennen.

Genau zwischen den Örtchen Beychevelle im Süden und Saint-Julien-Beychevelle im Norden liegt das Château Lagoa Barton, das bereits in der 10. Generation familiengeführt ist. Der Beginn des Barton'schen Engagements im Bordeaux beginnt im Jahre 1722, als Thomas Barton Irland mit dem Ziel verlässt, mit zwei seiner Onkel...

Mehr erfahren ...

zuletzt gesehene Artikel

Ihr Warenkorb

Gesamtsumme (inkl. MwSt) 0,00
Zur Kasse
Gutschein aktivieren
Warenkorb bearbeiten
Weiter einkaufen
Gesamtsumme (inkl. MwSt) 0,00

 

Hinweis: Es kommen an der Kasse ggf. noch zusätzliche Kosten für Versand und Verpackung hinzu.