2020 Chateau Puech-Haut - Prestige rouge - Coteaux-du-Languedoc AOP

2020 Chateau Puech-Haut - Prestige rouge - Coteaux-du-Languedoc AOP

Languedoc-Roussillon - Frankreich

Das Aroma des Prestige Rouge zeigt sofort, womit man es zu tun haben wird: kräftige, volle Schwarzkirsche, die von einem Hauch von Sahne benetzt ist. Hier und da tauchen weitere schwarze und rote Beeren auf, alles wird von kräutrigen Anklängen à la Akazie und etwas Zimt unterlegt. Der erste Schluck überrascht mit seiner Frische und Leichtigkeit, die Kirsche wird fast zur Weichsel, die floralen Noten von Veilchen treten zunehmend in den Vordergrund. Doch mit der Zeit im Glas erinnert sich die südfranzösische Cuvée von Puech-Haut an seine vollmundigen Wurzeln aus den Rebsorten Syrah und Grenache, um einen saftigen und fruchtigen Trinkgenuss nachzuliefern. Jetzt darf sich im Mittelbau Vanille, Kakao und Schokolade unter die Frucht schieben, das Gesamtbild um eine weitere Dimension ergänzen und herrlich rund am Gaumen stehen bleiben. Das Tannin ist spürbar, wird mit der Zeit aber wunderbar weich werden und die Frucht weiter unterstützen. Mediterrane Fleischgerichte werden durch diesen Rotwein bereichert, aber
auch als Solist macht er Spaß – Geduld sei hier vorausgesetzt.
(RN - 03/23)

Punkte & Bewertungen

Jancis Robinson: 16,5/20 Jeb Dunnuck: 92/100

16,80 (Preis / Flasche inkl. MwSt) inkl. MwSt zzgl. Versand

Grundpreis: 22,40 / Liter Lieferzeit: 1-3 Werktage

Rotwein
Gesamtalkohol: 14,50% Vol.

Das Wichtigste im Überblick

Zahlen & Fakten

Winzer Château Puech-Haut
2250, Route de Teyran, FR 34160 Saint-Drézéry
Jahrgang 2020
Füllmenge 0,750 Liter
Artikel-Nr. 033161004-2000
EAN 3521211002203
Sorte Rotwein
Rebsorte(n) Syrah (?%)
Grenache (?%)
Alkoholgehalt % Vol. 14,50
Qualitätsstufe AC
Original-Verpackung 6 Flaschen pro Karton

Allergene

enthält Sulfite Ja

Details für Wissbegierige

Genussdetails

optimal trinkbar zwischen 2022-2029
empfohlene Trinktemperatur °C 16-18
Verschlußart Naturkork
passt zu Geflügel (dunkel, gebraten)
Fleisch (dunkel, gegrillt)
Fleisch (dunkel, geschmort)
Wild (dunkel, gebraten)
Vinifikation Traditionelle Vinifikation im großen Holzfaß, 20% des Syrah im Barrique
Ausbau Großes Holzfass
Barrique
Alter Barriques / Jahre: 0-1
Anteil neues Holz: 0 %

Weinberg & Terroir

Ertrag in hl / ha 40
Art der Lese manuell
Bodenart(en) Kalkstein
Rhôneschotter
durchschnittliches Rebalter in Jahren 41

Verkostungsnotizen

  • Verkostungsnotiz Robinson:

    JancisRobinson.com – 16,5/20pts – TC: *Leather, plums, raisin-malt loaf. Lavish fruit, lavish wine. Big,drenched with generosity of sunshine-laden ripeness. Liquorice and cassis and exuberant puppy licks of sloe-berry liqueur with star anise and allspice berries. Yet there is also a beetroot-sweet earthiness and a strong, cool, dry breath of thyme that connects this wine to its place. GV.* - 08/2022

Ähnliche Artikel

2021 Chateau Puech-Haut - Prestige blanc - Coteaux-du-Languedoc AOP
2021 Chateau Puech-Haut - Prestige blanc - Coteaux-du-Languedoc AOP

Languedoc-Roussillon - Frankreich

  • Weisswein | 0,750 Liter
  • Gesamtalkohol: 14,00% Vol.

16,80 (Preis / Flasche)

inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand

  • Grundpreis: 22,40 / Liter
  • Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kaufen…
2019 Le Loup de Pic rouge - Pic Saint Loup AOP
2019 Le Loup de Pic rouge - Pic Saint Loup AOP

Languedoc-Roussillon - Frankreich

  • Rotwein | 0,750 Liter
  • Gesamtalkohol: 13,50% Vol.

17,90 (Preis / Flasche)

inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand

  • Grundpreis: 23,87 / Liter
  • Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kaufen…

Weitere Informationen zum

Hersteller

Château Puech-Haut

Die Geschichte von Château Puech-Haut ist ebenso ungewöhnlich, wie die seines Eigentümers Gérard Bru. Er, ein Ex-Industrieller, verkaufte seinen selbst aufgebauten Betrieb mit mehr als 500 Beschäftigten, um sich seinen Lebenstraum in der Natur zu erfüllen.
Anfang der Achtziger Jahre kaufte er 25 ha Land nörd-östlich von Montpellier. Dort standen nur einige Olivenbäume, aber keine Reben. Er erkannte jedoch die Qualität des Terroirs, das damals noch keine AOC hatte. Es existierte weder ein Wirtschaftsgebäude noch ein Keller. In den Jahren des Aufbaues musste alles neu geschaffen werden. Ein Highlight ist das repräsentative Hauptgebäude, das einstmals die Präfektur von Montpellier war. Stein für Stein wurde es abgetragen und im Weingut wieder aufgebaut. 1990 war es endlich soweit. Gérard Bru feierte seinen 42. Geburtstag und konnte den ersten Wein erzeugen. Dabei standen ihm zwei tüchtige und renomierte Önologen zur Seite, sein Kellermeister, Yves Gruvel und Michel Rolland....

Mehr erfahren ...

zuletzt gesehene Artikel

Ihr Warenkorb

Gesamtsumme (inkl. MwSt) 0,00
Zur Kasse
Gutschein aktivieren
Rabattcode aktivieren
Warenkorb bearbeiten
Weiter einkaufen
Gesamtsumme (inkl. MwSt) 0,00

 

Hinweis: Es kommen an der Kasse ggf. noch zusätzliche Kosten für Versand und Verpackung hinzu.