
Bodegas Roda
Als der Manager der Getränkegroßindustrie Mario Rotllant Solá zusammen mit seiner Gattin Carmen Daurella De Aguilera im Jahr 1987 ins Rioja ging, trieb ihn ein(e) Oscar-Wilde-Motiv(ation) um: Wein auf höchstem Niveau zu erzeugen, der einem ganz einfachen Geschmack entspricht – dem besten. So war es kaum verwunderlich, dass er seine Vision in Haro, der Urszene der Weine Riojas, und zudem nach französischem Vorbild in Gestalt eines Château mit umgebenden Weinlagen umzusetzen trachtete. Doch kein Weingut lieferte all das, was nach Rotllants Meinung und der seines Teams aus jüngeren spanischen Weinmachern und Önologen mindestens notwendig war: Rebstöcke, älter als 30 Jahre auf ausschließlich kargen Böden und mit attestierter Top-Weinerzeugung über mehrere Generationen hinweg.
So wurde zunächst von 1991-2001 ein Weingut am Rande des Bahnhofsdistrikts von Haro auf einen bis zu 12 m tiefen Keller aufgesetzt, in dem im 19. Jahrhundert von Rioja-Winzern Weine für die Bordeauxerzeugung...