Distillerie Louis Morand & Cie
Das Wallis im Südwesten der Schweiz ist der drittgrößte Kanton des Landes, eingekeilt zwischen den Walliser Alpen im Süden und den Berner Alpen im Norden. Diese Lage spiegelt sich auch im Klima wieder, welches mit nur bis zu 600 mm im Jahr besonders trocken ausfällt. Hinzu kommen kalte Winter und starke Temperaturunterschiede.
Inmitten dieses Gebietes – auf dem Schwemmland der Dranse am oberen Rhonetal in der Stadt Martigny - liegt das 1889 gegründete Unternehmen Morand.
Angefangen hat alles mit dem grünen Likör Grand-St-Bernard aus Alpenkräutern und Berghonig. Ein Absinth, mit dem Louis Morand auf Anhieb berühmt wurde. Ebenso produzierte er Sirups und Limonaden.
1921 übernahm sein Sohn André Morand die Geschäftsleitung, dem im Jahre 1953 durch die Kreation des Eau-de-Vie de Poires Williams, der inzwischen legendären Williamine, ein weiterer Durchbruch gelang. Die hochreif geernteten Williamsbirnen mit ihren außergewöhnlichen Eigenschaften und dem intensiv...