Grey Goose
Noch weit bis in die 1980er Jahre hatte Vodka ein angestaubtes Image und galt auf dem westlichen Markt eher als billiges Produkt. Wenn überhaupt wurde Vodka zum Mixen benutzt, die hippen Partygänger rührten ihn nicht an. Aber Mitte der 90er Jahre kam Schwung in den Vodkamarkt, denn einige findige Marketingspezialisten machten sich daran, die Premium-Sparte mit hochpreisigen Vodkas zu besetzen. Einer davon war Sidney Frank, der als Spirituosenspezialist und Importeur einiges an Erfahrung auf dem Markt vorweisen konnte. Er hatte die Idee, einen edlen, französischen Vodka zu kreieren, der den Luxushunger seiner, vor allem amerikanischer Klientel befriedigen sollte. Sein partner in crime wurde François Thibault, ein Winzersohn aus dem Cognac-Gebiet, der sich als maitre de chai mit dem Herstellungsprozess von Spirituosen bestens auskannte. Basis für den Grey Goose Vodka ist Winterweizen aus der Region Picardie, im Norden Frankreichs. Dort wird der Weizen geerntet, verarbeitet und destilliert,...
Mehr erfahren ...