Gobelsburg Brut Reserve, österreichischer Sekt - Flaschengärung, Weingut Schloss Gobelsburg, Kamptal - Österreich
- Falstaff 2017: 93/100
- Vinum: 15/20
Das Wichtigste im Überblick
Füllmenge | 0.750 Liter | |
Artikel-Nr. | 7106 | |
EAN | 9120002404017 | |
Sorte | Sekt | |
Erzeuger / Destille |
|
|
Rebsorte(n) | Pinot Noir (25 %) Riesling (25 %) Grüner Veltliner (50 %) | |
Alkoholgehalt % Vol. | 12,00 | |
Qualitätsstufe | Sekt | |
Original-Verpackung | 6 Flaschen pro Karton |
Details für Wissbegierige
Wein & Trinken | |
optimal trinkbar zwischen | 2015-2020 |
empfohlene Trinktemperatur °C | 8-10 |
Verschlußart | Naturkork |
passt zu | Meeresfrüchte Aperitif Fisch (gekocht) Solitär |
Fakten & Analyse | |
Restzucker g/L | 2,00 |
Weinberg & Terroir | |
Anbau | konventionell |
Bodenart(en) | Perm Gneis Löss |
Allergene | |
enthält Sulfite / contains sulphites | Ja |
Bewertungen & Punkte
Verkostungsnotiz Falstaff:
Falstaff Weinguide Österreich 2016/17: *Mittleres Gelb, Silberreflexe, feines, anhaltendes Mousseux. Attraktive gelbe Tropenfruchtanklänge, zart nach Honig, frische Orangenzesten. Saftig, elegante Textur, finessenreich strukturiert, Anklänge von Steinobst im Nachhall, lebendige Frucht im Rückgeschmackt.* (92/100)~~~Falstaff Weinguide Österreich 2017/18: *Mittleres Gelb, Silberreflexe, feines, anhaltendes Mousseux. Einladende frische gelbe Tropenfrucht, zart mit Pfirsich unterlegt, ein Hauch von Biskuit und Blütenhonig. Stoffig, reife gelbe Kernobstnoten, finessenreiche Struktur, feinwürziger Abgang, zitronige Nuancen, ein vielseitiger Speisenbegleiter.* (93/100)
Verkostungsnotiz Vinum:
Vinum Magazin 15/20pts: *Zitronengelb, sehr feine Perlage. Diskretes Bouquet, frischer Sommerapfel, Kerngehäuse und ein Hauch von Löffelbisquit. Am Gaumen sehr stimmig, aber sehr zurückhaltende Mousse, etwas höher in der Dosage. Passt zu Salzburger Nockerln.
Downloads & Dokumente
Hier finden Sie externe Beschreibungen, Bewertungen und Dokumente zum Artikel.
(abhängig von den gesetzlichen Regelungen in Ihrem Land).
Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst bei geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.