2016 Weingut Salwey - Grauburgunder Henkenberg VDP.Grosse Lage

2016 Weingut Salwey - Grauburgunder Henkenberg VDP.Grosse Lage

Kaiserstuhl - Baden - Deutschland

Am Gaumen entfaltet sich ein wahres Feuerwerk der Aromen in Form von: Limette, reifer Honigmelone, rosa Grapefruit, Blutorange, Estragon, Vanille, Anis, Fenchelsamen, Mandeln, Anklängen von Marzipan und einer enorm salzig-steinigen Mineralität. Die feinen Gerbstoffe und die lebendige Säure geben dem Henkenberg Grauburgunder vom Kaiserstuhl einen vollen Körper, viel Grip, einen enormen Trinkfluss und einen kaum endenwollenden Nachhall. Genießen Sie diesen im Holzfass gereiften Grauburgunder vom VdP-Weingut Salwey zum Vitello Tonnato, gebratenem Meeresfisch, Seeteufel-Saltimbocca, gebratenem hellen Fleisch/Geflügel (gerne auch mit etwas reichhaltigeren, cremigen Saucen), cremigen Risottogerichten und Wiener Schnitzel. (GS - 06/20)

Punkte & Bewertungen

Gault Millau 2023: 4/5 Vinum: 90/100 Eichelmann 2020: 92/100 WeinWisser: 17/20 Falstaff 2020: 92/100

32,65 (Preis / Flasche inkl. MwSt) inkl. MwSt zzgl. Versand

Grundpreis: 43,53 / Liter Lieferzeit: 1-3 Werktage

Nur noch 6 mal auf Lager!

Weisswein
Gesamtalkohol: 12,50% Vol.

Das Wichtigste im Überblick

Zahlen & Fakten

Winzer Weingut Salwey
Hauptstr. 2, DE 79235 Oberrotweil
Jahrgang 2016
Füllmenge 0,750 Liter
Artikel-Nr. 049042055-1600
EAN 4041197105501
Sorte Weisswein
Rebsorte(n) Grauburgunder (100%)
Alkoholgehalt % Vol. 12,50
Qualitätsstufe VDP.Grosse Lage
Original-Verpackung 6 Flaschen pro Karton

Allergene

enthält Sulfite Ja

Details für Wissbegierige

Genussdetails

optimal trinkbar zwischen 2020-2026
Dekantieren 3-4 Stunden
empfohlene Trinktemperatur °C 10-12
Verschlußart Naturkork
passt zu Wild (dunkel, gebraten)
Geflügel (dunkel)
Fisch (gebraten)
Solitär

Analyse & Vinifikation

Gesamtsäure g/L 8,20
Restsüße/Restzuckergehalt g/L 2,00
Ausbau Großes Holzfass

Weinberg & Terroir

Art der Lese manuell
Bodenart(en) Vulkanverwitterung
Löss (lehmig)
Ausrichtung S-SW

Verkostungsnotizen

  • Verkostungsnotiz Falstaff:

    Falstaff Magazin – 92 pts – US: *Verschlossen im Duft, eine Ahnung von Ruländer, etwas nussig, kandierte Gelbfrucht, Hagebutte, dicht und bissig im Gaumen, ein klein wenig holzschnittartig mit einer Spur von Grüntönen, sehr hoher Extrakt, auch tuffige Noten im Gaumen, merkliche Adstringenz, blutjung und nachgerade streng im Stil.* - 11/2019

  • Verkostungsnotiz WeinWisser:

    WeinWisser – 17/20pts – FK: *Deutlich saftiger als der Eichberg und mit dezent cremigen Vanillenoten. Geschliffener Glanz in der Ansprache und reife Zitrusfrucht im Aroma. Wiederum mit überraschend markanter Säurestruktur, die hier aber in ein feincremiges Kleid gehüllt ist. Ausgesprochen lebhaftes Finish.* - 09/2019

Ähnliche Artikel

2019 Weingut Salwey - Spätburgunder Henkenberg VDP.Grosse Lage
2019 Weingut Salwey - Spätburgunder Henkenberg VDP.Grosse Lage

Kaiserstuhl - Baden - Deutschland

  • Rotwein | 0,750 Liter
  • Gesamtalkohol: 13,50% Vol.

35,45 (Preis / Flasche)

inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand

  • Grundpreis: 47,27 / Liter
  • Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kaufen…
2021 Weingut Salwey - Weißburgunder & Chardonnay
2021 Weingut Salwey - Weißburgunder & Chardonnay

Kaiserstuhl - Baden - Deutschland

  • Weisswein | 0,750 Liter
  • Gesamtalkohol: 12,50% Vol.

11,80 (Preis / Flasche)

inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand

  • Grundpreis: 15,73 / Liter
  • Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kaufen…

Weitere Informationen zum

Hersteller

Weingut Salwey

Der Kaiserstuhl ist heute eine liebliche Landschaft, die sanft geschwungenen Hügel, das warme Klima, das üppige Grün während der Vegetationsperiode – all das war natürlich bei der Entstehung des kleinen Gebirges vor etwa 15 Millionen Jahren noch nicht vorhanden.


Durch die Bewegung der Erdplatten formte sich der Oberrheingraben. Die Erde riss auf, und ein Vulkan entstand, der Feuer und Lava in den Himmel schleuderte. Heftige Stürme bliesen Ablagerungen aus der Rheinebene in Richtung dieses Berges. Die zerfallenen Erosionsrückstände verschiedener Gesteinsarten aus dem Rheinschlamm wurden durch diese Winde aufgenommen, und setzen sich auf der Windschattenseite der Berge des Kaiserstuhles ab. Sie bilden vielerorts die dicke Lössauflage auf dem Vulkanverwitterungsgestein. Diese Naturgewalten formten die Landschaft des Kaiserstuhls – 16 km lang und 12 km breit in seiner Ausdehnung.

Heute ist das Klima freilich freundlicher, die Anzahl der Sonnenscheinstunden ist ähnlich...

Mehr erfahren ...

zuletzt gesehene Artikel

Ihr Warenkorb

Gesamtsumme (inkl. MwSt) 0,00
Zur Kasse
Gutschein aktivieren
Warenkorb bearbeiten
Weiter einkaufen
Gesamtsumme (inkl. MwSt) 0,00

 

Hinweis: Es kommen an der Kasse ggf. noch zusätzliche Kosten für Versand und Verpackung hinzu.