Artikel filtern:

Spanien
- Brandy | 0,700 Liter
- Gesamtalkohol: 36,00% Vol.
22,50 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 32,14 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

Spanien
- Brandy | 0,700 Liter
- Gesamtalkohol: 40,00% Vol.
24,35 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 34,79 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

- Brandy | 0,700 Liter
- Gesamtalkohol: 40,00% Vol.
27,25 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 38,93 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

- Brandy | 0,700 Liter
- Gesamtalkohol: 40,00% Vol.
19,50 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 27,86 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

- Brandy | 0,700 Liter
- Gesamtalkohol: 40,00% Vol.
40,85 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 58,36 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

- Brandy | 0,500 Liter
- Gesamtalkohol: 43,00% Vol.
70,00 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 140,00 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

Spanien
- Brandy | 0,700 Liter
- Gesamtalkohol: 40,00% Vol.
26,65 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 38,07 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage
Brandy

Ein Brandy ist an sich ein Weinbrand. Allerdings hat der aus Spanien, im Speziellen aus Jerez in Andalusien stammende Brandy eine sehr lange Tradition und im Sinne des auch hier angewandten Soleraverfahrens eine für andere Weinbrände unbekannte Produktions- und Ausbauform, sodass Brandy schon immer als eigene Kategorie in der Spirituosenwelt rangiert - ähnlich wie Cognac auch.
Noch vor der Solera besteht ein Unterschied im Produktionsprozess des Brandys: er wird bei Lichte betrachtet aus zwei Spirituosen verschnitten. Auf der einen Seite sind das die Holadas auf der anderen Seite die Destilados.
Die Holadas sind die geschmacksrelevanten Brände aus Wein, die mit 60 bis 65% Vol. dem späteren Endprodukt beigemischt werden.
Die Destilados sind neutral schmeckende Brände mit rund 85% Vol. Alkohol. Sie dienen einem leichten, feinem Geschmack.
Beide Teile steigen getrennt voneinander durch die Solera. In einfachen Fällen ist die Solera nur dreistufig, in den meisten Fällen hat sie fünf Stufen und bei besonders aufwendigen und teuren Brandys hat sie sogar 12 Stufen. Auf diese Weise kann über eine lange Zeit eine gleichbleibende Qualität der Endprodukte gewährleistet werden. Da Brandy nunmal aus Jerez kommt, bestehen die Soleras in den meisten Fällen aus gebrauchten Sherry-Fässern.
Ist die Solera durchlaufen und sind die Brände endlich auf der untersten Stufe angelangt, werden die Holadas und die Destilados miteinander verschnitten. Danach wird das Endprodukt nochmals für mehrere Monate bis Jahre in Holzfässern gelagert, bis es schließlich auf Trinkstärke (36-45% Vol.) verdünnt und endlich in Flaschen gefüllt wird.
Mit keiner Spirituose auf der Welt wird wohl dieser Aufwand getrieben. Deswegen hat Brandy auch eine eigene Denominacion, so wertvoll ist er den Spaniern. Die beliebteste Art, ihn zu trinken ist die Kombination mit schwarzem Kaffee, in einer Tasse oder solo.