Westirland. Über Torffeuer gemälzte Gerste, wodurch sich die Feinheit des irischen Whiskys reizvoll mit leichtem Rauchton und Fruchtaromen paart. Sanft beginnend, dann etwas herber werdend. (RN - 06/16)
Punkte & Bewertungen
Michael Jackson: 75/100Falstaff: 92/100Jim Murray's 2021: 88/100
Falstaff Bar- & Spiritsguide 2017 - 92pts: *Obstige Noten kommen vor der Rauchig- und Torfigkeit zum Vorschein. Am Gaumen nicht allzu kräftig, eine gewisse Frische mit süßlichen Anklängen. Feine Noten von Lagerfeuerasche im Abgang.* 11/2016
Verkostungsnotiz Murray:
Jim Murray´s Whisky Bible 2019 – 81,5 pts: *Nose 21, taste 21.5, finish 19, balance and overall complexity 20. A bit of a while since the first thing I got off the nose and last thing on the finish was caramel. Not the Connemara I witnessed being launched in a blaze of defiant glory those decades back. This rather meek, pleasant, safe, lightly smoked version appears to have been sanitised. Today´s Connemara it may sadly be. Original Connemara it is most certainly NOT…!* ~~~ Jim Murray´s Whisky Bible 2021 – 88 pts: *Nose 23, taste 22.5, finish 20.5, balance and overall complexity 22. One of the softest smoked whiskies in the world which, though quite lovely, gives the impression it can´t make its mind up about what it wants to be.*
Verkostungsnotiz Jackson:
*Farbe: Gelbgold. Nase: Stechend. Lagerfeuer. Sanfter Rauch. Erdig. Körper: Cremig und rauchig. Gaumen: Im Mund tobt ein Kampf zwischen Apfelkern, Melasse, grüner Frucht und sanften Rauchschwaden. Nachklang: Torf und Erde setzen sich zum Schluss durch. Punkte: 75/100*
Connemara heißt die ursprüngliche Landschaft an Irlands Westküste in der Grafschaft Galway, die mit ihrem wilden Charme, den romantischen Steinmauern, viel Tradition und dem einen oder anderen Schaf auf der Straße schon so manchen Urlauber verzaubert hat. Zwar wird der gleichnamige Whiskey nicht am selben Ort hergestellt, aber vielleicht haben sich die Erfinder dieses Single Malts von der wilden Landschaft inspirieren lassen. Die ersten Spuren des Connemara Single Malts sind für Whiskey-Verhältnisse noch recht jung, denn erst 1987 kaufte John Teeling die Destille, die ehemals Kartoffelschnaps herstellte. Cooley war die erste neu gebaute irische Destille seit 100 Jahren. Er hatte die Vision, einige alte, berühmte Whiskeymarken zu retten, deren Produktion in den vergangenen Jahrzehnten eingestellt wurde. Er erhielt unerwartete Hilfe der Dorfbewohner, die über die Jahre die Brennlizenz erhalten hatten und sogar noch altes Equipment behalten und eingelagert hatten. Teeling war gleichzeitig...
Bis 72 Flaschen versenden wir vorzugsweise mit DHL. Paketausgang ist am Nachmittag gegen 13.00 Uhr. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die für Sie anfallenden Kosten.
Ab einem Warenwert von 50,00€ liefern wir innerhalb Deutschlands frei Haus.
Darunter berechnen wir (inkl. MwSt.):
1 - 18 Fl. (bis 31 kg) 5,95€
Bei Sendungen über 18 Flaschen, die die frei Haus-Grenze nicht erreichen, addieren sich die Versandgebühren entsprechend (z.B. 24 Fl. = 18 Fl. + 6 Fl. = 5,95€ + 5,95€ = 11,90€).
Die genannten Kosten verstehen sich inklusive Transportkartonagen, die durch das jeweilige Transportunternehmen geprüften und zugelassen sind, der Versicherung und des eigentlichen Portos. Die Lieferzeit beträgt 1-3 Werktage.
Hinweis: Es kommen an der Kasse ggf. noch zusätzliche Kosten für Versand und Verpackung hinzu.
Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit verwenden wir auf unserer Webseite sogenannte „Cookies“. Einige davon sind essentiell nötig um den Betrieb der Website zu ermöglichen.
Andere verbessern die Funktionalität der Seite oder helfen uns, unsere Angebote für Sie weiter zu optimieren.
Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen.
Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.