2017 Chateau la Serre - St. Emilion Grand Cru Classe

2017 Chateau la Serre - St. Emilion Grand Cru Classe

Bordeaux - Frankreich

Moueix ist es im Gegensatz zu vielen anderen in St. Emilion gelungen, feingliedrige, sanftmütige, fast burgundische Weine zu vinifizieren. Im Vergleich zu vielen Weinen bei denen man durch erhebliche Extraktion versucht hat Leben einzuhauchen und dieses Leben dann gern mit viel Holz wieder vernagelt hat, entstanden hier zugängliche Wein mit tänzerischem Flair. Chateau la Serre ist einer dieser Weine. Er ist konzentrierter als der kleinere Chateau Puy-Blanquet aus dem gleichen Stall. Die Nase zeigt sanfte, wohl dosierte Röstaromen, die sich gut mit der roten Frucht verträgt. Am Gaumen wirkt der Grand Cru fröhlich, leichtfüßig und tänzerisch, sein süßes Fruchtherz ist in ein feinmaschiges, aber dichtes Tanninkleid gewoben. Die reife Frucht durchzieht den Eindruck am Gaumen bis in den Abgang hinein. JI - 04/18 (16/20)

Punkte & Bewertungen

Wine Spectator: 87-90/100 Wine Enthusiast: 89-91/100 WeinWisser: 17+/20 Antonio Galloni: 89/100 Falstaff: 91/100 Vinum: 17/20

50,60 (Preis / Flasche inkl. MwSt) inkl. MwSt zzgl. Versand

Grundpreis: 67,47 / Liter Lieferzeit: 1-3 Werktage

Rotwein
Gesamtalkohol: 14,00% Vol.

Das Wichtigste im Überblick

Zahlen & Fakten

Winzer Château La Serre
Lasserre, FR 33330 Saint-Emilion
Jahrgang 2017
Füllmenge 0,750 Liter
Artikel-Nr. 033041013-1700
Sorte Rotwein
Rebsorte(n) Merlot (80%)
Cabernet Franc (20%)
Alkoholgehalt % Vol. 14,00
Qualitätsstufe AC
Original-Verpackung 6 Flaschen pro Kiste

Allergene

enthält Sulfite Ja

Details für Wissbegierige

Genussdetails

optimal trinkbar zwischen 2020-2030
empfohlene Trinktemperatur °C 16-18
Verschlußart Naturkork
Ausbau Barrique
Alter Barriques / Jahre: ?
Anteil neues Holz: 0 %
Dauer des Barriqueausbaus / Monate: 18

Weinberg & Terroir

Art der Lese manuell

Verkostungsnotizen

  • Verkostungsnotiz Falstaff:

    Falstaff Magazin – 91 pts – PM: *Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung, Nuancen von Orangenzesten, feine Herzkirschen, tabakig unterlegte Kräuterwürze. Saftig, elegant, feines rotes Waldbeerkonfit, integrierte Tannine, gute Frische, saliner Nachhall, ausgewogener Speisenbegleiter.* - 05/2018

  • Verkostungsnotiz Vinum:

    Vinum Magazin – 17/20pts: *Zurückhaltend ausbaugeprägt; eleganter Auftakt, fruchtige Entwicklung, Tannin mit Schliff und Frische, viel Finesse auch; durch und durch empfehlenswert.* - 09/2020

  • Verkostungsnotiz WeinWisser:

    WeinWisser – 17+/20pts - WL: *Dunkles Granatrubin. Dicht verwobenes rot- und blaubeeriges Bouquet, dahinter Brazil-Tabak und zarter Veilchenduft. Am mittleren Gaumen mit butterweicher Textur, herrlicher Extraktsüsse gepaart mit einer edlen Salznote, die reifen Tannine sind perfekt integriert. Im feingliedrigen, aromatischen Finale Holundersaft sowie stützende Mineralik. Eine tolle Leistung von Monsieur Luc d’Arfeuille. Ist immer noch ein echter Geheimtipp in St.-Émilion für den baldigen Trinkgenuss.* – 04/2020

  • Verkostungsnotiz Robinson:

    JancisRobinson.com – 16/20pts – JH: *Deep cherry red. Sweet blueberry fruit. Rich and inviting aroma with the sweetness of oak just showing. Toasty on the palate, smooth and rounded if not terribly persistent.* - 04/2018

  • Verkostungsnotiz Galloni:

    Vinous.com – 89 pts – AG: *The 2017 La Serre is dark, powerful and hearty - all qualities that make it a terrific choice for drinking at the dinner table over the next handful of years. Sweet tobacco, game, licorice, spice and dark-toned fruit add to an impression of virile power. La Serre is a pretty bold, rustic Saint-Émilion, but a little air does wonders to polish some of the rougher edges. Tasted two times.* - 03/2020

Ähnliche Artikel

Weitere Informationen zum

Hersteller

Château La Serre

Am rechten Ufer des Bordelais liegt die Appellation St. Emilion. Die Stadt St. Emilion und deren Umland sind von der Unesco als Weltkulturerbe ausgezeichnet worden. Die Stadt liegt auf einem Kalksteinplateau, welches in vielerlei Hinsicht das Kapital der Stadt ist. Einerseits sind fast alle Gebäude der Altstadt aus diesem Kalkstein erbaut. Die Menschen förderten das Gestein aus den unterirdischen Steinbrüchen der Stadt und bauten damit ihre Häuser. Außerdem bietet das Plateau ein hervorragendes Terroir für den Weinbau, der prägend für die Stadt und für die ganze Region ist.

Etwa 200 Meter außerhalb der Festungsanlage von St. Emilion liegt das Weingut La Serre. Seine Weinberge liegen in exponierter Südlage, was auch den Namen des Weingutes erklärt, Serre heißt zu Deutsch Gewächshaus. Der gelbe Kalkstein, auf dem die Weinstöcke wachsen, ist ein karger Boden, der die genügsamen Stöcke dazu bringt, ihre Wurzeln tief in den Boden zu treiben. La Serre wurde in den späten...

Mehr erfahren ...

zuletzt gesehene Artikel

Ihr Warenkorb

Gesamtsumme (inkl. MwSt) 0,00
Zur Kasse
Gutschein aktivieren
Warenkorb bearbeiten
Weiter einkaufen
Gesamtsumme (inkl. MwSt) 0,00

 

Hinweis: Es kommen an der Kasse ggf. noch zusätzliche Kosten für Versand und Verpackung hinzu.