Montevertine
Das heute gültige Chianti-Gebiet ist wesentlich größer und vielfältiger als die historische Chianti-Region. Ursprünglich war die Zone um die Orte Radda, Castellina und Gaiole entstanden und beinhaltete nur eine kleine Weinbaufläche. Allerdings waren die Rotweine schon im 13. Jahrhundert sehr bekannt, und bald fingen Erzeuger in anderen Regionen an, ihren Wein auch unter dem Namen Chianti zu verkaufen. Erst 1716 wurden die Grenzen der Zone durch den Großherzog der Toskana festgelegt, der sie bei dieser Gelegenheit gleich noch etwas nach Norden verschob, um die Gemeinden Greve und Panzano mit einzubeziehen. Langfristig allerdings war diese Eingrenzung kein Erfolg, es wurde weiterhin viel Schindluder mit Weinen aus anderen Regionen getrieben. Erst als 1932 die Region nochmals klassifiziert und gesetzlich eingegrenzt wurde, war eine deutliche Verbesserung erkennbar. Bei dieser Eingrenzung wurde, neben dem historischen Gebiet, das als Chianti Classico DOCG eingestuft wurde, auch noch...
Mehr erfahren ...