
Weingut Josef Högl
Das Weingut Högl liegt im westlichsten und höchstgelegensten Teil der Wachau, dem "Spitzergraben". Unmittelbar hinter dem Anwesen steigen die steilen Terrassen der Riede Bruck den Eichberg empor.
Beinahe alle Weingärten im Spitzergraben sind Steilterrassen auf Trockensteinmauern. Diese und die durch sie über Jahrhunderte entstandene Flora und Fauna führten mit dazu, dass die Wachau im Jahre 2000 zum UNESCO-Weltkultur- und -naturerbe erklärt wurde. Die Erhaltung dieses Erbes zählt neben schonendem Umgang mit Boden und Rebstöcken zu einer Grundhaltung Josef Högels. Da es in Terrassenlagen keine Staufröste gibt, verfügt das Weingut Högl über ein großes Potential an alten Reben.
Um die Erosionsgefährdung für die Terrassen zu mindern, werden die Randzonen mit Kräutern und Gräsern begrünt, Weinbergspfirsiche lockern die Böden und erleichtern den Reben tief zu wurzeln.
Verständlich, dass eine solche Art der Bewirtschaftung ein hohes Maß an Handarbeit...