Albarino
Auch Alvarinho, in Nordspanien (Galizien) und im Vinho Verde-Gebiet (Portugal) beheimatete Sorte. Über ihre Herkunft wird spekuliert. Manche sehen in ihr eine Mutation des Rieslings, der vor langer Zeit über den Jakobsweg nach Galizien kam. Dafür sprechen auch die Aromen, die von Pfirsich, Aprikosen, Äpfeln und einer leicht kräuterigen Art reichen. Der Wein verfügt über einen guten Körper und kann bis zu fünf Jahren altern. Er zählt zu den besten Weissweinen Spaniens.