Bouvet Ladubay
Das Gebiet um Saumur hat eine alte Weinbautradition, die bis ins Mittelalter zurückgeht. Die Weine aus Saumur sind bekannt für ihre eigene Kohlensäure
und ihren leicht schäumenden Charakter. Sie eignen sich daher besonders gut zur Versektung.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Saumur Zentrum für die Herstellung von Crémants. Bei der Herstellung richtete man sich schon damals an die
Vorschriften des Mönchs Oudard, der Entdecker der sogenannten "Méthode Champenoise". Auch heute noch stellt Bouvet-Ladubay seine Crémants nach dieser Methode her.
Bouvet-Ladubay aus Saumur gehört inzwischen zu den rennomiertesten Sekthäusern Frankreichs.
Das Maison Bouvet Ladubay wurde 1851 von Étienne Bouvet gegründet indem er seinen Namen mit dem Nachnamen seiner Frau Celestine Ladubay verband.
Steig führte der Weg für die Schaumweine und deren Produzent nach oben. Lieferant des englischen Parlaments, Bau eines Familienschlosses, eines
eigenen Elektrizitätswerkes für die Beleuchtung seiner 8km langen Keller –all diese Errungenschaften zeugen von einem großen Erfolg für Bouvet Ladubay.
1908 starb Étienne Bouvet und hinterlässt keine direkten Nachkommen, um sein Erbe weiterzuführen.
Das Niveau des Hauses konnte nicht gehalten werden und das Bouvet Imperium wurde 1932auf einer Auktion zerstückelt und verkauft.
Aufwärts zeigte der Trend unter dem neuen Besitzer Justin-Marcel Monmousseau, ab den 1950er jahren wurden auch wieder besondere Cuvees produziert.
Ab den 70er Jahren tritt Patrice Monmousseau die Führung des Unternehmens an. Mit dem damaligen Wechsel der Geschäftsleitung, begann auch der
ruhmreiche Aufstieg von Bouvet. Heute gewinnen die Cuvées von Bouvet regelmäßig große Verkostungen. Mitte der 70er ging das Sekthaus an die Taittinger-Gruppe,
die aber der Familie Monmouusseau weitgehende Handlungsfreiheit ließ. Nach einer kurzen Episode unter indischer Leitung, konnte die
Familie Monmousseau 2015 mit einigen Investoren im Rücken das Unternehmen zurückkaufen.
Bouvet engagiert sich traditionell auch in philantropischen Bereichen wie moderner Kunst, was die Gründung des Bouvet Ladubay Zentrum für zeitgenössische Kunst
eindrucksvoll beweist.
Gegründet: 1851
Kellermeister: Gregory Fournier
Besitzer: Familie Monmousseau / Ogmius Capital
Webseite: www.bouvet-ladubay.fr
Anschrift: Rue Jean Ackerman, Saint-Hilaire-Saint-Florent, FR 49426 Saumur-Cedex
Artikel dieses Produzenten

Loire - Frankreich
- Schaumwein | 0,750 Liter
- Gesamtalkohol: 12,50% Vol.
16,95 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 22,60 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

Loire - Frankreich
- Cremant | 0,750 Liter
- Gesamtalkohol: 12,50% Vol.
12,90 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 17,20 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

Loire - Frankreich
- Schaumwein | 0,750 Liter
- Gesamtalkohol: 12,50% Vol.
16,95 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 22,60 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage