2018 Bodegas Borsao - Zarihs Shiraz - Campo de Borja DO

2018 Bodegas Borsao - Zarihs Shiraz - Campo de Borja DO

Spanien -Jahrgangsrest-

Im Jahrgang 2018 wirkt der Zarihs erst einmal etwas verhaltener, leiser als in den Jahrgängen zuvor. Nicht täuschen lassen! Denn was sich in der Nase zaghaft entwickelt, explodiert auf der Zunge dann regelrecht: dunkle, marmeladige rote Frucht, Vanille und Toastbrot, abgerundet durch pfeffrige Würze. Das Ganze wird von einer milden Milchschokoladennote getragen. Alles dicht und kräftig verpackt, mit einer pikanten Samtigkeit ausgestattet und trotz aller Fülle fast schon erhebend leicht. Die Tannine sind kaum zu verspüren, die Säure liefert genau die richtige Menge an Knackigkeit. Shiraz in eine seiner schönsten Formen: voll auf der Frucht, geradlinig und dennoch tief. Er macht einfach Spaß!
(RN - 11/22)

Punkte & Bewertungen

Guia Penin 2022: 91/100 James Suckling: 91/100 Wine Spectator: 91/100


12,95 (Preis / Flasche inkl. MwSt) inkl. MwSt zzgl. Versand

Grundpreis: 17,27 / Liter Lieferzeit: 1-3 Werktage

Rotwein
Gesamtalkohol: 15,00% Vol.

Das Wichtigste im Überblick

Zahlen & Fakten

Weingut Bodegas Borsao
Ctra. National 122, km. 63, ES 50540 Borja
Jahrgang 2018
Füllmenge 0,750 Liter
Artikel-Nr. 034281002-1800
EAN 8412423121408
Sorte Rotwein
Rebsorte(n) Shiraz (100%)
Alkoholgehalt % Vol. 15,00
Qualitätsstufe D.O.
Original-Verpackung 6 Flaschen pro Karton

Allergene

enthält Sulfite Ja

Details für Wissbegierige

Genussdetails

optimal trinkbar zwischen 2021-2027
empfohlene Trinktemperatur °C 14-16
Verschlußart Naturkork
passt zu Braten
Fleisch (dunkel, gegrillt)
Fleisch (dunkel, gebraten)
Käse (reif)

Analyse & Vinifikation

Gesamtsäure g/L 5,20
Restsüße/Restzuckergehalt g/L 2,20
Vinifikation 15-20 Tage Temp. kontrolierte Gärung bei 22-26°C in Inox, dann 12 Mon. neue amer. Barrique
Ausbau Edelstahltank / Inox
Barrique
Alter Barriques / Jahre: 0
Anteil neues Holz: 0 %
Dauer des Barriqueausbaus / Monate: 12

Weinberg & Terroir

Art der Lese manuell
Bodenart(en) Kalkstein
Höhe des Weinberges über NN 600-700
durchschnittliches Rebalter in Jahren 66

Ähnliche Artikel

2021 Bodegas Borsao - Vina Borgia Organic Garnacha
2021 Bodegas Borsao - Vina Borgia Organic Garnacha

Spanien

  • Rotwein | 0,750 Liter
  • Gesamtalkohol: 14,50% Vol.

4,75 (Preis / Flasche)

inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand

  • Grundpreis: 6,33 / Liter
  • Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kaufen…
2021 Bodegas Borsao - Cuvee Barricas - Campo de Borja DO
2021 Bodegas Borsao - Cuvee Barricas - Campo de Borja DO

Spanien

  • Rotwein | 0,750 Liter
  • Gesamtalkohol: 14,50% Vol.

9,50 (Preis / Flasche)

inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand

  • Grundpreis: 12,67 / Liter
  • Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kaufen…
2018 Bodegas Borsao - berola - Campo de Borja DO
2018 Bodegas Borsao - berola - Campo de Borja DO

Spanien

  • Rotwein | 0,750 Liter
  • Gesamtalkohol: 15,00% Vol.

11,75 (Preis / Flasche)

inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand

  • Grundpreis: 15,67 / Liter
  • Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kaufen…
2020 Bodegas Borsao - Tres Picos Garnacha - Campo de Borja DO
2020 Bodegas Borsao - Tres Picos Garnacha - Campo de Borja DO

Spanien

  • Rotwein | 0,750 Liter
  • Gesamtalkohol: 15,50% Vol.

14,35 (Preis / Flasche)

inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand

  • Grundpreis: 19,13 / Liter
  • Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kaufen…
2019 Bodegas Borsao - Zarihs Shiraz - Campo de Borja DO
2019 Bodegas Borsao - Zarihs Shiraz - Campo de Borja DO

Spanien

  • Rotwein | 0,750 Liter
  • Gesamtalkohol: 15,00% Vol.

13,00 (Preis / Flasche)

inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand

  • Grundpreis: 17,33 / Liter
  • Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kaufen…

Weitere Informationen zum

Hersteller

Bodegas Borsao

Am Oberlauf des Ebro, südöstlich der Weinbauregionen Rioja und Navarra, liegt die D.O. Campo de Borja. Zugegebenermaßen weniger prestigeträchtig, aber dennoch mit einem mittlerweile respektablen Ruf, hat sich die D.O. vor allem mit Weinen von der Garnacha-Traube einen Ruf gemacht. Die Garnacha macht stolze 60% der gesamten Rebfläche aus. Andere Sorten sind u.a. Mazuela, Cabernet Sauvignon, Shiraz und Merlot. Bei den weißen Sorten führt die Macabeo das Feld an, gefolgt von Chardonnay und Moscatel. Weinbau wurde schon sehr früh in der Gegend betrieben. Das erste Dokument, das Zeugnis über die Existenz eines Weinberges gibt, ist eine Urkunde des Klosters von Veruela im Jahre 1203. Während der arabischen Vorherrschaft tat sich der Weinbau schwer, aber spätestens ab dem 15. Jahrhundert war der Weinbau wieder fest in der Kultur verankert. Dies lag vor allem an dem Engagement der Klöster, erst ab dem 19. Jahrhundert wurden mehr und mehr private Weingüter gegründet. In den 1950er...

Mehr erfahren ...

zuletzt gesehene Artikel

Ihr Warenkorb

Gesamtsumme (inkl. MwSt) 0,00
Zur Kasse
Gutschein aktivieren
Rabattcode aktivieren
Warenkorb bearbeiten
Weiter einkaufen
Gesamtsumme (inkl. MwSt) 0,00

 

Hinweis: Es kommen an der Kasse ggf. noch zusätzliche Kosten für Versand und Verpackung hinzu.