Pinot Noir
SPÄTBURGUNDER oder Pinot Noir, in Frankreich auch Bourguignon Noir genannt, aus der Linie Vitis Vinifera).
Lange Zeit galt diese Rebsorte als Stammvater aller Burgunderreben, auch der weissen. Heute weiß man durch den genetischen Fingerabdruck, dass er vom Pinot-Meunier (unserem Schwarzriesling) abstammt. Sie wurde etwa zwischen dem 3. und 4. Jahrhundert nach Christus von den Römern in ganz Europa verbreitet. Ab dem Jahr 884 baute man sie am Bodman am Bodensee an. Sie ist eine der großen, eigenständigen Rebsorten dieser Welt mit vielen Unterarten. Die besten Varianten sind der Pinot-Fin und der Pinot-Tordu. Beide haben kleine Beeren und eine stabile Schale, sodass sie Regenperioden in der Reifezeit gut überstehen und im Spätherbst schön ausreifen. Kleine Beeren bedeuten einen geringeren Wasseranteil und dadurch eine Konzentration an Geschmacks-, Farbstoffen und Tanninen. Die Reben brauchen 1-A-Lagen und möglichst karge Böden, damit die daraus gekelterten Weine alle Vorzüge dieser Rebsorte aufzeigen.
Die besten Gebiete in Deutschland sind der Kaiserstuhl und die Ahr aber auch aus der Pfalz und Württemberg, sowie aus Assmanshausen und dem westlichen Frankenland bei Bürgstadt und Erlenbach stammen gute Weine. Farblich sind die Weine meist hell rubin und bekommen mit zunehmender Reife orangene Töne. Es gibt in Deutschland kein einheitliches Duft- und Geschmacksbild. Alle haben aber eine Grundcharakteristik: die süßliche Fruchtigkeit nach reifen Pflaumen wie mit einem Hauch schwarzem Pfeffer überzogen, wenig Tannine und Farbe. Aus diesem Mangel heraus wird die Maische in Deutschland häufig erwärmt, was aber die Alterungsfähigkeit herabsetzt. Deshalb werden große Weine stets maischevergoren (wegen der besseren Tanninausbeute und der Langlebigkeit). Der Wein ist meist körperreich, hat also ein ausgeprägtes, geschmackliches Profil. Die Säure ist höher als bei den meisten Rotweinsorten. Nach einer gewissen Reife wird er samtig.
passende Weine

Champagne - Frankreich
- Champagner | 0,750 Liter
- Gesamtalkohol: 12,50% Vol.
308,00 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 410,67 / Liter
- Lieferzeit: 3-5 Werktage

- Champagner | 1,500 Liter
- Gesamtalkohol: 12,00% Vol.
95,80 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 63,87 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

Languedoc-Roussillon - Frankreich
- Rotwein | 0,750 Liter
- Gesamtalkohol: 13,50% Vol.
47,10 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 62,80 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

- Cremant | 0,750 Liter
- Gesamtalkohol: 12,50% Vol.
17,90 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 23,87 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

Steiermark - Österreich
- Rotwein | 1,500 Liter
- Gesamtalkohol: 13,00% Vol.
62,25 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 41,50 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

Champagne - Frankreich
- Champagner | 0,750 Liter
- Gesamtalkohol: 12,50% Vol.
225,00 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 300,00 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

Languedoc-Roussillon - Frankreich
- Rotwein | 3,000 Liter
- Gesamtalkohol: 13,50% Vol.
205,95 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 68,65 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

Champagne - Frankreich
- Champagner | 0,750 Liter
- Gesamtalkohol: 12,00% Vol.
581,80 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 775,73 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage