Artikel filtern:

Andalusien - Spanien
- Rotwein | 0,750 Liter
- Gesamtalkohol: 14,00% Vol.
10,50 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 14,00 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage

Andalusien - Spanien
- Rotwein | 0,750 Liter
- Gesamtalkohol: 15,50% Vol.
24,80 (Preis / Flasche)
inkl. MwSt ggf. zzgl. Versand
- Grundpreis: 33,07 / Liter
- Lieferzeit: 1-3 Werktage
Das Anbaugebiet:
Cadiz

Die Tradition des Weinanbaus in der Gegend um Cadiz ist eine der ältesten der Iberischen Halbinsel. Bereits die Phönizier betrieben dort Weinbau. Cadiz war um 500 vor Christus der wichtigste Hafen des Atlantikhandels. Später wurden Weine von dort sogar bis nach Rom verschifft.
Trotzdem ist diese Region heute keine sogenannte „Denominación de Origen“ für Wein. Es handelt sich noch immer um einen Landweinbereich, auf Spanisch Vino de la Tierra. Das liegt daran, dass trockene Rotweine von guter Qualität hier in der Vergangenheit nicht erzeugt wurden. Cadiz, Sanlucar de Barrameda und die Stadt Jerez de la Frontera bilden das Zentrum der Sherry Produktion, und auf diese bezieht sich die geschützte Herkunft (D.O. Jerez- Xerez- Sherry).
Große Hitze im Sommer verlangt nach Weingärten in denen der oft starke Wind vom Atlantik die Reben kühlt. Die Niederschläge sind im Jahresdurchschnitt für Weinbau ohne Bewässerung ausreichend. Es handelt sich also um extreme Bedingungen, in denen Weinbau nur in besonderen kleinklimatischen Bedingungen sinnvoll ist.
Seit einigen Jahren macht das Projekt von Vicente Taberner Carsi Furore. Dieser kaufte eine alte Sherry Bodega, pflanzte neue Weingärten, mit Rebsorten die den Bedingungen gewachsen sind, und füllte die ersten Weine ab. Diese fanden bei Kritikern wie Connaisseuren sofort Anklang. Vor allem für Syrah und die hier Tintilla de Rota genannte Graciano scheint das Terroir gut geeignet.
Geographische Lage: 36° nördlicher Breite