Extremadura ist eine autonome Region in West-Spanien, die an Portugal grenzt. Sie besteht aus zwei Provinzen: Cáceres und Badajoz. ... Weiterlesen
Extremadura ist eine autonome Region in West-Spanien, die an Portugal grenzt. Sie besteht aus zwei Provinzen: Cáceres und Badajoz.
VdT (Vino de la Tierra) ist eine spanische Qualitätsklassifizierung und entspricht in Deutschland der Qualitätsstufe Landwein. In diesen Fall bezieht sich die geografische Eingrenzung auf die komplette Autonomie Extremadura. Reguliert werden VdT-Weine vom spanischen Landwirtschaftsministerium.
Im Falle der Extremadura, müssen die Weine „sauber, mit konkreten Aromen, die die charakteristischen Merkmale der verwendeten Rebsorten aufweist. Die Ausbau- und Konservierungstechniken der Weine müssen erkennbar sein. Sie dürfen keine oxidative Merkmale haben, es sei denn sie sind tatsächlich oxidativ Ausgebaut und sie dürfen keine Defekte in der Aromatik, Geschmack und Farbe haben.“ Weiter dürfen nur bestimmte Rebsorten benutzt werden und der Ertrag pro Hektar ist auf maximal 16.000 kg beschränkt.
In der Extremadura findet man ein mediterranes Klima mit atlantischem Einfluss. Eine durchschnittliche Sonnenscheindauer von 2600 Stunden im Jahr, manchmal sogar über 3000, eine geringe Niederschlagsmenge von 400mm – 600mm pro Jahr und eine durchschnittliche Jahrestemperatur zwischen 16°C und 17°C garantieren ein gutes Wachstum der Reben mit einer optimalen Reifung und eine lange Vegetationsperiode.
geographische Lage: 38-40° nördlicher Breite Böden: Kalkstein, Lehm, Kreide Weinbau seit: seit dem 15. Jahrhundert, seit 1999 als VdT vorwiegende Rebsorten: Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Alarije, Chardonnay, Verdejo Anbaufläche: ~ 469.000 ha
Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit verwenden wir auf unserer Webseite sogenannte „Cookies“. Einige davon sind essentiell nötig um den Betrieb der Website zu ermöglichen.
Andere verbessern die Funktionalität der Seite oder helfen uns, unsere Angebote für Sie weiter zu optimieren.
Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen.
Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.