Saale-Unstrut

Südlich von Halle liegt das in viele kleine Flächen zergliederte Weinbaugebiet mit nicht mehr als 650 ha Rebfläche, dabei hat sie sich seit der Wende mehr als verdoppelt. Es lebt von den beiden stark gewundenen Flüsschen Saale und Unstrut, die sich in die Landschaft eingegraben haben und sich bei Naumburg zur Saale vereinen. An deren Rändern finden sich sanft bis stark geneigte Hänge, manchmal auch terrasierte Steilhänge, die ideales Terrain für den Weinbau darstellen. Abseits der beiden Flüsschen und am Geiseltalsee liegen noch kleine Parzellen an den Südseiten von Muschelkalkerhebungen. Das Gebiet liegt im Regenschatten des Harzes. Deshalb ist mit einem durchnittlichen Niederschlag von 500 mm trockener als in Franken. Mittlerweile produzieren die beiden Spitzenbetriebe der Region, Lützkendorf und Pawis, Weine, die im nationalen Wettbewerb mehr als gut dastehen.