in der Weinbranche gebräuchliche Abkürzung für Originalholzkiste. Damit sind in aller Regel die recht massiven Holzkisten bordelaiser Châteaux gemeint. Diese OHKs findet man natürlich auch bei Weinen anderer Herkünfte.
OHKs heißen auf englisch owc (original wooden case)...
Im natürlichen Zustand ein körperreicher, trockener Sherry mit Fülle und Tiefe, der erst nach einer langen Faßlagerung seine dunkle Farbe annimmt, seine Konzentration entwickelt und seine Ausgewogenheit erlangt.
Der Oloroso wird vor der Reifung durch organoleptische Prüfung von den Fino-Weinen getrennt, auf 18% Vol. aufgesprittet und weiterhin ohne Flor gelagert. Der Fino hingegen wird nicht aufgesprittet und lagert weiterhin unter der Flor.
Für den Export wird der Oloroso als Grundlage für den Cream verwendet.
Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit verwenden wir auf unserer Webseite sogenannte „Cookies“. Einige davon sind essentiell nötig um den Betrieb der Website zu ermöglichen.
Andere verbessern die Funktionalität der Seite oder helfen uns, unsere Angebote für Sie weiter zu optimieren.
Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen.
Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.