B
-
Auf französisch der goût de terroir, auf gut schwäbisch Bodegfährtle. Meint den typischen Geschmack, den der Boden in einem Wein zurückläßt. Besonders deutlich wird dies beispielsweise bei einem Sancerre von normalen Boden, sprich einem Gemisch aus Ton, Kiesel und Kalkstein und einem Sancerre aus einer reinen Feuersteinlage. Jedoch wäre es nun zu einfach, zu sagen, dieser Wein schmecke nach Feuerstein. Vielmehr erhält er eine eigene, am Beispiel des Sancerres oftmals mineralischere Note, die dem anderen fehlt. Ob dem Wein das gut steht, ist eine rein subjektive Empfindung.